Frontabbildung Fruchtfliegen Lebendfalle
Rückseite Fruchtfliegen Lebendfalle

Aeroxon

Fruchtfliegen-Lebendfalle

  • Fängt Frucht-, Obst- und Essigfliegen
  • Speziell entwickelter Trichter
  • Zum Befüllen mit überreifem Obst
  • Standsicher und wiederverwendbar
  • Auch als klassische Essigfalle verwendbar

 

Schädlingsart

Anwendungszeit/-raum

Jan 01 Feb 02 Mrz 03 Apr 04 Mai 05 Jun 06 Jul 07 Aug 08 Sep 09 Okt 10 Nov 11 Dez 12 13

Beschreibung

Kompakter Fangbehälter mit speziell entwickeltem Trichter zum Fangen von Fruchtfliegen (Drosophila Melanogaster) in allen Räumen.

Wirkungsweise

Fruchtfliegen werden vom Duft eingesetzter Fruchtstücke angelockt, kriechen durch die Öffnung des Trichters in den Fangbehälter und finden anschließend nicht mehr hinaus. Mit dieser natürlichen Fangmethode bleiben die Fruchtfliegen am Leben und können wieder freigelassen werden.

 

Gebrauchsanleitung

1. Den Trichter abnehmen und kleine Stücke von überreifem Obst, z.B. Stücke einer Banane, auf den Boden des Fangbehälters legen. Die Höhe der eingesetzten Obststücke darf die  Markierung "max" nicht überschreiten.

2. Den Fangbehälter mit dem Trichter verschließen. Die Lebendfalle dort platzieren, wo sich Fruchtfliegen vermehrt aufhalten. Die besten Fangergebnisse sind in unmittelbarer Nähe möglicher Befallsorte (z.B. Obstschalen, Abfalleimer) zu erwarten. 

3. Die gefangenen Fruchtfliegen täglich ins Freie entlassen. Das Obst regelmäßig auswechseln, damit es nicht fault oder schimmelt. Fangbehälter und Trichter sind wiederverwendbar. Bei Bedarf mit der Hand reinigen.

Hinweise zur Anwendung als Essigfalle:

Die Fruchtfliegen-Lebendfalle kann auch alternativ als klassische Falle mit Essig (z.B. Balsamico) befüllt werden. Die Zugabe von einem Tropfen Spülmittel hebt die Oberflächenspannung des Essigs auf und die Fruchtfliegen versinken.

 

Fruchtfliegen-Lebendfalle - für Frucht-, Obst- und Essigfliegen

Wissenswertes über Fruchtfliegen

Drosophila melanogaster

Fruchtfliegen werden auch Tau-, Obst- oder Essigfliegen genannt. Wie die Stubenfliege gehören sie systematisch zu der Ordnung der Dipteren (Zweiflügler) und haben im Gegensatz zu anderen Insekten nur…

weiterlesen, zu den Insekteninformationen ...

Bezugsquellen

Dieses Produkt erhalten Sie unter anderem bei folgenden Partnern:

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren