Aeroxon Ameistenstopp
Ameistenstopp

Aeroxon

Ameisen-Stopp*

  • Schnelle und sichere Bekämpfung von Ameisen und Ameisennesten
  • Zum Streuen oder Gießen
  • Zur Außenanwendung auf Terrassen, Balkonen und Wegen

Schädlingsart

Anwendungszeit/-raum

Jan 01 Feb 02 Mrz 03 Apr 04 Mai 05 Jun 06 Jul 07 Aug 08 Sep 09 Okt 10 Nov 11 Dez 12 13

Beschreibung

Wasserlösliches, insektizidhaltiges Granulat zur schnellen und sicheren Bekämpfung vn Ameisen und Ameisennestern. Zur Anwendung im und am Haus, auf Terrassen und Gartenwegen.

Wirkungsweise

Ameisen tragen Teile des Granulats in ihr Nest und verfüttern es an die Königin und Brut. Der gesamte Ameisenstaat verendet wenige Tage später im Nest. Als Gießmittel angewendet, können auch unzugängliche Aufenthaltsorte und Nester der Ameisen erreicht werden. Der Kontakt mit dem wirkstoffhaltigen Granulat führt zur raschen und sicheren Bekämpfung von Ameisen. Zugefügte Bitterstoffe können das unbeabsichtigte Schlucken bei Kindern verhindern und machen das Produkt für Haustiere unattraktiv.

Wirkstoffe

Cypermethrin 1 mg/g (0,3 g/Dose)

Gebrauchsanleitung

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Anwendung als Streumittel

Das Granulat (5 g/ m²) direkt auf Laufwege und Flächen um Ameisennester streuen.

Anwendung als Gießmittel

Zur Bereitung einer Gießlösung werden 10 g Granulat in 1 Liter Wasser aufgelöst. Ein Liter dieser Lösung reicht für 1 m² oder ein Ameisennest.

Diese Lösung morgens oder abends direkt auf das Nest gießen.

Nutzen Sie den Erinnerungsservice von Aeroxon!

  1. QR-Code von Verpackung scannen
  2. Erinnerungsservice aktivieren
  3. E-Mail nach Ablauf der Wirkdauer erhalten
Mehr Informationen

Häufige Fragen zum Produkt

Um die Ameisen-Stopp Dose zu öffnen, muss die Dosierscheibe so weit gedreht werden, bis das Wort "PRESS" im ovalen Ausschnitt erscheint. Da die Dose mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet ist, muss gleichzeitig mit einer Hand der runde Button in der Dosenmitte heruntergedrückt und mit der anderen Hand die Dosierscheibe gedreht werden. Je tiefer der Button gedrückt wird, desto einfacher lässt sich die obere Scheibe drehen. Um den Druck auf den Button zu erhöhen, kann auch ein Hilfsmittel, z.B. ein Löffelstiel, verwendet werden. Nachdem im ovalen Ausschnitt "PRESS" lesbar ist, kann diese Stelle ebenfalls mit einem Löffelstiel eingedrückt werden.

Wissenswertes über Ameisen

Lasius niger

Ameisen gehören weltweit zu den häufigsten Insekten, sowohl im Hinblick auf Artenvielfalt als auch auf Individuenstärke. Von den ca. 8.800 Ameisenarten kommen die meisten in den Tropen und Subtropen…

weiterlesen, zu den Insekteninformationen ...

Bezugsquellen

Dieses Produkt erhalten Sie unter anderem bei folgenden Partnern:

  • Adeg (Österreich)
  • Baufachhandel und Gartenmärkte (Österreich)
  • Cash&Carry regional (Österreich)
  • Eurogast (Österreich)
  • FWM Fleisch & Wurstmarkt (Österreich)
  • Kastner (Österreich)
  • Kiennast (Österreich)
  • Landhandel/Lagerhaus (Österreich)
  • Wedl (Österreich)