Gebrauchsanleitung
1. Wechseldatum (nach 3 Monaten) auf der Unterseite der Falle eintragen.
2. Die Köderfalle an allen 4 Rillungen vorfalten. Zuerst beide unbeleimten Seitenteile komplett nach innen falten, Kanten festdrücken und wieder zurückfalten. Anschließend an beiden Seiten die Haltegriffe ausbrechen, die Seitenteile nochmals nach innen falten und fest nach unten drücken.
3. Zur Aktivierung das Schutzpapier mit einem Ruck von der Leimfläche abziehen. Zwischen den beiden Leimflächen befindet sich die Köderfläche mit dem integrierten Spezial-Lockstoff.
4. Die Falle oben mit der Einstecklasche verschließen. Anschließend die fangbereite Falle an den Orten aufstellen, an denen Silber- und Papierfischchen vermutet werden (unter Schränken, an Fugen, in Ecken oder hinter Büchern in Regalen). Die Falle sollte möglichst eben auf dem Untergrund aufliegen. Nach 3 Monaten bzw. wenn die Fangfläche voll besetzt ist, muss die Falle ausgetauscht werden. Wurden Silberfischchen gefangen, sollte die Befallsursache ermittelt werden. Mögliche Gründe können eine zu hohe Luftfeuchtigkeit oder undichte Fugen sein. Durch regelmäßiges Lüften kann die Luftfeuchtigkeit reduziert werden. Falle vor Nässe schützen (bei Feuchtreinigung des Bodens vorübergehend entfernen). Die Verpackung bis zum Ende der Anwendung aufbewahren.
Silberfischchen-Köderfalle - fängt Silberfischchen in allen Räumen