Aeroxon Mottenpapier

Aeroxon

Mottenpapier*

  • Sofort-Bekämpfung von Kleidermotten, Teppichkäfern und deren Larven
  • Wirkt 6 Monate
  • Geruchlos
  • Für Kleiderschränke, Schubladen oder Truhen

Schädlingsart

Anwendungszeit/-raum

Jan 01 Feb 02 Mrz 03 Apr 04 Mai 05 Jun 06 Jul 07 Aug 08 Sep 09 Okt 10 Nov 11 Dez 12 13

Beschreibung

Doppelpackung mit 20 Blatt wirkstoffhaltigem Mottenpapier (2 Streifen à 10 Blatt) zur schnellen und zuverlässigen Bekämpfung von Kleidermotten, Teppichkäfern sowie ihren Larven.

Wirkungsweise

Verantwortlich für Schäden an Kleidungsstücken (Lochfraß oder kahle Stellen) sind die Larven der Kleidermotte. Diese Larven werden ebenso wie bereits vorhandene Kleidermotten oder Teppichkäfer durch das wirkstoffhaltige Papier bekämpft. Das Mottenpapier wirkt ca. 6 Monate. 

Wirkstoff

Transfluthrin (CAS: 118712-89-3): 2,1 g/kg; Prallethrin (CAS 23031-36-9): 0,001 g/kg

Gebrauchsanleitung

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

  1. Wechseldatum auf dem Mottenpapier vermerken (6 Monate nach Anwendungsbeginn).
  2. Für einen 1 m³ großen Kleiderschrank einen Streifen (= 10 Blätter) über die Kleiderstange oder einen Kleiderbügel hängen. Bei sehr dicht gefüllten Schränken einen weiteren Streifen einsetzen.
  3. Für Schubladen, Truhen oder Kleidersäcke einzelne Blätter abtrennen und auf bzw. zwischen die Textilien legen. Die gelbe Seite sollte dabei nach oben zeigen.

Wichtige Hinweise:

Mottenpapier nur bei vollständig trockener Kleidung anwenden. Um den Hautkontakt mit dem Wirkstoff zu vermeiden, die Papierblätter nur am weißen Rand berühren. Während der Anwendung Schränke und Schubladen möglichst geschlossen halten. Kühl und trocken lagern.

Nutzen Sie den Erinnerungsservice von Aeroxon!

  1. QR-Code von Verpackung scannen
  2. Erinnerungsservice aktivieren
  3. E-Mail nach Ablauf der Wirkdauer erhalten
Mehr Informationen

Häufige Fragen zum Produkt

Um Textilien aus tierischen Materialien wie Wolle, Seide, Kaschmir oder auch Pelze optimal zu schützen, sollten diese in verschlossenen Boxen oder Kleidersäcken aufbewahrt werden.

Legen Sie einfach einige Blätter vom Aeroxon Mottenpapier dazu, dann werden eventuell vorhandene Motten oder Pelzkäfer sowie ihre Larven zuverlässig bekämpft.

 

Wissenswertes über Teppichkäfer

Anthrenus scrophulariae

Teppichkäfer dringen in Häuser ein, um dort ihre Eier abzulegen. Schäden entstehen durch die Larven, die für Ihre Entwicklung Proteine tierischer Herkunft wie z.B. Keratin aus Wolle, Federn, Pelzen usw.…

weiterlesen, zu den Insekteninformationen ...

Wissenswertes über die Kleidermotte

Tineola bisselliella

Die Kleidermotte (Tineola bisselliella) ist ein weltweit verbreiteter Schädling an Textilien, Teppichen, Pelzen, Museumexponaten und anderen Materialien, die zu mindestens 20 Prozent Fasern tierischer…

weiterlesen, zu den Insekteninformationen ...

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren